Schüßler-Salz Nr. 15 Kalium jodatum: Unterstützung für Schilddrüse & Stoffwechsel

Schüßler-Salz Nr. 15 Kalium jodatum: Unterstützung für Schilddrüse & Stoffwechsel
Kalium jodatum (D6) ist ein wichtiges Ergänzungssalz in der Schüßler-Therapie. Es unterstützt die Funktion innerer Organe, insbesondere der Schilddrüse, und kann bei Stoffwechselstörungen regulierend wirken.

Schüßler-Salz Nr. 15: Kalium jodatum – Für Schilddrüse und Stoffwechsel

Kalium jodatum, auch als Kaliumjodid bekannt, ist das Schüßler-Salz Nr. 15 und gehört zu den wichtigen Ergänzungssalzen in der Schüßler-Therapie. In der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN) wird es besonders geschätzt, da es die Funktion innerer Organe, allen voran der Schilddrüse, beeinflusst und den Stoffwechsel anregen kann.

Die Rolle von Kalium jodatum im Körper

Jod ist ein essenzielles Spurenelement und der Hauptbestandteil der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Diese Hormone sind die zentralen Regulatoren unseres Stoffwechsels. Sie beeinflussen den Energieverbrauch, die Körpertemperatur, das Wachstum, die Gehirnentwicklung und die Funktion vieler Organe, einschließlich Herz und Kreislauf.

Schüßler-Salz Nr. 15 Kalium jodatum liefert dem Körper Jod in potenzierter Form. Es soll die Schilddrüse dabei unterstützen, ihre Aufgaben optimal zu erfüllen und die Produktion der lebenswichtigen Hormone zu regulieren.

Bei diesen Beschwerden kann Kalium jodatum unterstützen

Die Anwendungsgebiete von Schüßler-Salz Nr. 15 leiten sich direkt aus seiner Funktion für die Schilddrüse und den Stoffwechsel ab. Es hat sich bewährt bei:

  • Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose): Wenn die Schilddrüse zu wenig Hormone produziert, kann dies zu Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit, Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen führen. Kalium jodatum kann hier unterstützend eingesetzt werden.
  • Kropfbildung (Struma): Eine vergrößerte Schilddrüse kann ein Zeichen von Jodmangel sein.
  • Verlangsamter Stoffwechsel: Wenn Sie trotz normaler Ernährung zu Gewichtszunahme neigen oder nur schwer abnehmen.
  • Begleitende Unterstützung bei Bluthochdruck: Kalium jodatum wird traditionell auch zur Regulation des Blutdrucks eingesetzt.
  • Konzentrations- und Gedächtnisschwäche: Da die Schilddrüsenhormone auch für die Gehirnfunktion wichtig sind.
  • Allgemeine Erschöpfung und Müdigkeit: Als Folge eines trägen Stoffwechsels oder einer Schilddrüsenunterfunktion.

Typische Hinweise auf einen Bedarf

Folgende Anzeichen können auf einen möglichen Mangel bzw. einen erhöhten Bedarf an Kalium jodatum hindeuten:

  • Anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung
  • Unerklärliche Gewichtszunahme oder Schwierigkeiten beim Abnehmen
  • Ständige Kälteempfindlichkeit, kalte Hände und Füße
  • Trockene Haut und brüchige Nägel
  • Konzentrationsstörungen und “Nebel im Gehirn”
  • Neigung zu geschwollenen Augenlidern
  • Sichtbare oder tastbare Vergrößerung der Schilddrüse (Kropf)

Anwendung und Dosierung von Schüßler-Salz Nr. 15

Schüßler-Salz Nr. 15 Kalium jodatum wird üblicherweise in der Potenz D6 angewendet.

  • Dosierung: Im Allgemeinen empfehle ich 3- bis 6-mal täglich 1-2 Tabletten einzunehmen.
  • Einnahme: Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen, damit die Mineralstoffmoleküle direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Alternativ können Sie die Tabletten auch in Wasser auflösen und schluckweise trinken.

Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollten individuell angepasst werden. Bei Schilddrüsenerkrankungen ist eine Abstimmung mit Ihrem Arzt oder Therapeuten unerlässlich.

Praktische Tipps und Kombinationen

  • Kombinationen: Je nach Beschwerdebild kann die Kombination mit anderen Schüßler-Salzen sinnvoll sein:
  • Ernährung: Unterstützen Sie Ihren Körper mit einer ausgewogenen Ernährung. Jodreiche Lebensmittel sind z.B. Seefisch (Hering, Kabeljau), Meeresfrüchte, Algen (Nori, Wakame) und jodiertes Speisesalz.
  • Wichtiger Hinweis: Bei einer bekannten Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), Morbus Basedow oder einer Jodallergie darf Kalium jodatum nicht ohne ärztliche oder therapeutische Rücksprache eingenommen werden!

Mein Fazit

Schüßler-Salz Nr. 15 Kalium jodatum ist ein wertvolles Ergänzungssalz, das eine zentrale Rolle für die Funktion unserer Schilddrüse und damit für den gesamten Stoffwechsel spielt. Es kann bei vielfältigen Beschwerden, die mit einer Schilddrüsenunterfunktion oder einem trägen Stoffwechsel zusammenhängen, eine natürliche Unterstützung bieten. Denken Sie daran, dass Schüßler-Salze eine Regulationstherapie sind und bei ernsthaften Erkrankungen eine ärztliche Diagnose und Behandlung nicht ersetzen.

Weitere Informationen zur Grundlagen der Schüßler-Therapie und zur Anwendung der Salze finden Sie ebenfalls hier im Blog.

Empfohlene Produkte

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Kontaktieren Sie das Apotheken-Team und Wolfram Kunz für eine persönliche Beratung in der Pinguin-Apotheke Maichingen oder stellen Sie Ihre Frage per E-Mail.