Schüßler-Salz Nr. 2: Calcium phosphoricum – Das Aufbaumittel für Knochen, Zähne und Nerven

Schüßler-Salz Nr. 2: Calcium phosphoricum – Das Aufbaumittel für Knochen, Zähne und Nerven
Calcium phosphoricum (D6), Schüßler-Salz Nr. 2, ist das zentrale Aufbaumittel für Knochen, Zähne und Blutbildung. Erfahren Sie, wie es bei Wachstum, Regeneration, Erschöpfung und Nervosität unterstützt.

Schüßler-Salz Nr. 2: Calcium phosphoricum – Das Aufbaumittel für Knochen, Zähne und Nerven

Calcium phosphoricum, das Schüßler-Salz Nr. 2, ist weit mehr als nur ein Baustein für harte Strukturen. Es ist das zentrale Aufbau- und Regenerationsmittel in der Biochemie nach Dr. Schüßler und spielt eine entscheidende Rolle für stabile Knochen, gesunde Zähne, die Blutbildung und ein ausgeglichenes Nervensystem. Es ist beteiligt an grundlegenden Prozessen wie der Zellteilung und dem Eiweißaufbau und somit unverzichtbar für Wachstum und Erneuerung im gesamten Organismus.

Mehr über die Grundlagen der Schüßler-Therapie erfahren Sie in unserem Übersichtsartikel.

Die vielfältigen Wirkungsbereiche von Calcium phosphoricum

Calcium phosphoricum entfaltet seine Wirkung in vielen Bereichen unseres Körpers:

  • Knochen und Zähne: Als mengenmäßig wichtigster Mineralstoff im Körper ist es unerlässlich für den Aufbau und die Stabilität von Knochen und Zähnen. Es unterstützt die Knochenheilung nach Brüchen und kann begleitend bei Osteoporose eingesetzt werden.
  • Nervensystem: Es wirkt auf das vegetative Nervensystem und kann helfen, die Nerven zu beruhigen. Daher ist es ein wichtiges Mittel bei nervöser Erschöpfung, innerer Unruhe, Reizbarkeit, Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen, besonders wenn diese durch Stress oder Überlastung ausgelöst werden.
  • Blutbildung: Calcium phosphoricum ist an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt und kann daher bei Neigung zu Blutarmut (Anämie) unterstützend wirken.
  • Muskulatur: Es unterstützt den Muskelaufbau (in Verbindung mit Eiweiß) und kann bei Muskelschwäche oder Neigung zu Krämpfen hilfreich sein, oft in Kombination mit Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum.
  • Zellteilung und Regeneration: Es fördert die Neubildung von Zellen und ist somit essenziell für alle Wachstums- und Regenerationsprozesse, sei es nach Krankheiten, Operationen oder in Entwicklungsphasen.

Anwendungsgebiete: Wann ist Schüßler-Salz Nr. 2 besonders hilfreich?

Aufgrund seiner aufbauenden Eigenschaften ist Calcium phosphoricum in vielen Situationen eine wertvolle Unterstützung:

  • Wachstumsphasen: Für Kinder und Jugendliche im Wachstum, auch zur Linderung von Wachstumsschmerzen.
  • Zahnungsbeschwerden: Es kann Babys und Kleinkindern das Zahnen erleichtern und unterstützt den Aufbau gesunder Zähne.
  • Knochengesundheit: Zur Unterstützung der Knochenheilung nach Frakturen und als Begleitung bei Osteoporose.
  • Nervliche Belastung: Bei Stress, nervöser Erschöpfung, Prüfungsangst, Schlafstörungen und allgemeiner Reizbarkeit.
  • Regeneration: Zur Stärkung nach Krankheiten, Operationen oder Phasen hoher körperlicher und geistiger Beanspruchung.
  • Unterstützung bei Anämie: Begleitend bei Eisenmangel oder Blässe aufgrund von Blutarmut.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Zur Deckung des erhöhten Bedarfs und zur Unterstützung des mütterlichen Organismus und des kindlichen Wachstums.

Typische Anzeichen eines Bedarfs

Ein erhöhter Bedarf an Calcium phosphoricum kann sich durch verschiedene Zeichen äußern:

  • Wachstumsstörungen oder -schmerzen bei Kindern
  • Verzögerte Knochenheilung
  • Zahnprobleme (z.B. Kariesanfälligkeit, Schmelzdefekte)
  • Nervöse Erschöpfung, Schlafstörungen, Konzentrationsmangel
  • Innere Unruhe, Schreckhaftigkeit
  • Muskelschwäche, Neigung zu Krämpfen
  • Blässe, oft mit einem wachsartigen Schimmer (vor allem um Nase und Ohren)
  • Ausgeprägte Kälteempfindlichkeit, kalte Hände und Füße
  • Verlangen nach deftigen, geräucherten Speisen

Anwendung und Dosierung

Schüßler-Salz Nr. 2 wird üblicherweise in der Potenz D6 angewendet. Für die optimale Aufnahme lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen oder lösen Sie sie in etwas Wasser auf und trinken Sie die Lösung schluckweise.

  • Erwachsene: 3-mal täglich 1-2 Tabletten.
  • Kinder: Je nach Alter 3-mal täglich ½ - 1 Tablette.
  • Tipp: Da viele Regenerationsprozesse nachts stattfinden, wird die Einnahme einer Dosis am Abend oft empfohlen.

Bei akuten Beschwerden wie Wachstumsschmerzen oder Zahnungsbeschwerden kann die Einnahmehäufigkeit kurzfristig erhöht werden. Details zur Anwendung der Schüßler-Salze finden Sie hier.

Ergänzende Tipps für optimale Wirkung

  • Kombinationen: Calcium phosphoricum arbeitet gut mit anderen Schüßler-Salzen zusammen. Sinnvolle Ergänzungen sind oft:
    • Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum: Für die Elastizität und Festigkeit von Knochen und Bindegewebe.
    • Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum: Bei Krämpfen, Verspannungen und zur Nervenberuhigung.
    • Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum: Bei tiefer Erschöpfung und zur Stärkung der Nervenkraft.
    • Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea: Für das Bindegewebe und die Strukturfestigkeit.
  • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit calciumreichen Lebensmitteln (z.B. grünes Gemüse, Nüsse, Samen, ggf. Milchprodukte) und ausreichend Protein unterstützt die Wirkung. Achten Sie auch auf eine gute Vitamin-D-Versorgung, da dieses für die Calciumaufnahme wichtig ist.
  • Lebensstil: Da Calcium phosphoricum eng mit dem Nervensystem verbunden ist, können Entspannungstechniken und ausreichend Schlaf die positive Wirkung unterstützen.

Fazit

Schüßler-Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum ist ein fundamentales Mineralsalz für Aufbau, Wachstum und Regeneration. Es stärkt nicht nur Knochen und Zähne, sondern unterstützt auch maßgeblich die Nervenfunktion, die Blutbildung und die allgemeine Vitalität. Ob in Wachstumsphasen, bei Stress und Erschöpfung oder zur Regeneration – Calcium phosphoricum ist ein vielseitiger Begleiter für ein stabiles Fundament von Körper und Geist.

Empfohlene Produkte

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Kontaktieren Sie das Apotheken-Team und Wolfram Kunz für eine persönliche Beratung in der Pinguin-Apotheke Maichingen oder stellen Sie Ihre Frage per E-Mail.