Schüßler-Salz Nr. 26: Selenium – Unterstützung für Leber, Schilddrüse und Zellschutz

Schüßler-Salz Nr. 26: Selenium – Unterstützung für Leber, Schilddrüse und Zellschutz
Selen, biochemisch aufbereitet als Schüßler-Salz Nr. 26 Selenium, gehört zu den sogenannten Ergänzungssalzen. Diese erweitern die Möglichkeiten der klassischen 12 Basissalze nach Dr. Schüßler. Selenium ist ein lebenswichtiges Spurenelement und spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit, insbesondere bei der Entgiftung, dem Schutz unserer Zellen und der Funktion der Schilddrüse.
Wie wirkt Selenium im Körper?
Selen ist ein unverzichtbarer Baustein für verschiedene Enzyme, die für wichtige Stoffwechselprozesse benötigt werden:
- Entgiftung: Selen ist entscheidend für die Funktion von Enzymen, die in der Leber beim Abbau von Schadstoffen, einschließlich Schwermetallen, helfen. Es unterstützt somit die natürliche Entgiftungsleistung unseres Körpers.
- Antioxidativer Schutz: Es ist ein starkes Antioxidans. Das bedeutet, es schützt unsere Zellen vor den schädlichen Auswirkungen von freien Radikalen und oxidativem Stress, die zu vorzeitiger Alterung und verschiedenen Erkrankungen beitragen können.
- Schilddrüsenfunktion: Selen ist notwendig für die Produktion und Umwandlung von Schilddrüsenhormonen. Ein Mangel kann die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen.
- Immunsystem: Das Spurenelement spielt auch eine wichtige Rolle bei der Funktion unseres Immunsystems.
Anwendungsgebiete: Wann kann Schüßler-Salz Nr. 26 helfen?
Die Einnahme von Schüßler-Salz Nr. 26 Selenium kann in verschiedenen Situationen unterstützend sinnvoll sein:
- Unterstützung der Leber: Zur Anregung der Entgiftungsfunktion, besonders bei Belastung durch Umweltgifte oder Medikamente.
- Schwermetallausleitung: Begleitend zur Ausleitung von Schwermetallen (z.B. Amalgam).
- Schutz vor oxidativem Stress: Bei erhöhter Belastung durch freie Radikale (z.B. durch Rauchen, Stress, Umweltbelastungen, intensive Sonneneinstrahlung).
- Begleitend bei Schilddrüsenproblemen: Zur Unterstützung der normalen Schilddrüsenfunktion (immer in Absprache mit dem Arzt oder Therapeuten).
- Stärkung des Immunsystems: Bei Anfälligkeit für Infekte oder zur allgemeinen Stärkung der Abwehrkräfte.
- Vorbeugung von Gefäßveränderungen: Als Beitrag zum Schutz der Blutgefäße vor Verkalkung (Arteriosklerose).
Woran erkennt man einen möglichen Bedarf?
Ein Mangel an Selen bzw. ein erhöhter Bedarf kann sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Mögliche Anzeichen können sein:
- Anhaltende Müdigkeit und Erschöpfungszustände
- Erhöhte Infektanfälligkeit
- Muskelschwäche oder -schmerzen
- Haarausfall oder brüchige Nägel
- Bestimmte Hautprobleme
- Hinweise auf eine Schilddrüsenunterfunktion (z.B. Kälteempfindlichkeit, Gewichtszunahme)
Diese Symptome sind jedoch unspezifisch und sollten ärztlich abgeklärt werden.
Anwendung und Dosierung von Selenium D12
Schüßler-Salz Nr. 26 Selenium wird üblicherweise in der Potenz D12 angewendet. Die Einnahme erfolgt wie bei anderen Schüßler-Salzen:
- Dosierung: Im Allgemeinen nehmen Erwachsene 3-mal täglich 1-2 Tabletten ein. Kinder erhalten je nach Alter eine geringere Dosis.
- Einnahme: Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen, damit die Mineralstoffmoleküle direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Alternativ können die Tabletten in etwas Wasser aufgelöst und schluckweise getrunken werden.
Die genaue Anwendung und Dosierung sollte auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden.
Sinnvolle Kombinationen und zusätzliche Tipps
- Kombination mit anderen Schüßler-Salzen:
- Zur Unterstützung der Leber und Entgiftung kann Selenium gut mit Schüßler-Salz Nr. 6 Kalium sulfuricum kombiniert werden.
- Zur Förderung der Ausscheidung über die Niere und das Lymphsystem eignet sich die Kombination mit Schüßler-Salz Nr. 10 Natrium sulfuricum.
- Für das Immunsystem und den Zellschutz ist die Kombination mit Schüßler-Salz Nr. 21 Zincum chloratum sinnvoll.
- Ernährung: Achten Sie auf eine selenreiche Ernährung. Gute Quellen sind z.B. Paranüsse (Achtung: nicht zu viele!), Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch, Eier, Linsen und Vollkornprodukte.
- Lebensstil: Reduzieren Sie Faktoren, die zu oxidativem Stress führen, wie Rauchen, übermäßigen Alkoholkonsum und chronischen Stress.
Fazit
Schüßler-Salz Nr. 26 Selenium ist ein wertvolles Ergänzungssalz, das gezielt Prozesse im Körper unterstützen kann, die mit Entgiftung, Zellschutz und der Schilddrüsenfunktion zusammenhängen. Es hilft dem Körper, sich vor schädlichen Einflüssen zu schützen und wichtige Stoffwechselfunktionen aufrechtzuerhalten. Als Teil eines ganzheitlichen Gesundheitskonzepts kann es dazu beitragen, Ihr Wohlbefinden zu fördern und Ihre Gesundheit zu unterstützen.
Empfohlene Produkte

Schüßler-Salz Nr. 21 Zincum chloratum D6
Zink ist wie Selen wichtig für das Immunsystem und den Zellschutz.

Dr. Schüssler meets Dr. Tesla
Ein Ratgeber zur Kombination von Schüßler-Salzen und Hochfrequenzenergie von Wolfram Kunz. Mit verständlichen Anleitungen und detaillierten Erklärungen für die tägliche Anwendung (320 Seiten).

Alle Schüßler-Salze entdecken
Finden Sie hier eine Übersicht über Schüßler-Salze und weitere Produkte für Ihre Gesundheit.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Kontaktieren Sie das Apotheken-Team und Wolfram Kunz für eine persönliche Beratung in der Pinguin-Apotheke Maichingen oder stellen Sie Ihre Frage per E-Mail.