Schüßler-Salze bei Bluthochdruck: Sanfte Unterstützung für Herz und Gefäße

Schüßler-Salze bei Bluthochdruck: Sanfte Unterstützung für Herz und Gefäße
Bluthochdruck, in der Fachsprache Hypertonie genannt, ist eine weit verbreitete Herausforderung für die Gesundheit. Viele Menschen bemerken ihn lange nicht, doch ein dauerhaft erhöhter Druck in den Blutgefäßen kann das Herz-Kreislauf-System belasten und das Risiko für ernsthafte Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen.
Hier können Schüßler-Salze eine wertvolle, natürliche Unterstützung bieten. Sie helfen dem Körper auf sanfte Weise, die Regulation des Blutdrucks zu fördern und die Gesundheit von Herz und Gefäßen zu unterstützen.
Warum ist Bluthochdruck ein Thema?
Ein konstant hoher Blutdruck bedeutet Mehrarbeit für das Herz und Stress für die Gefäßwände. Sie können über die Zeit Schaden nehmen, was die Gefahr von Komplikationen erhöht. Das Tückische daran: Oft fehlen eindeutige Symptome, bis die Auswirkungen bereits spürbar sind.
Vielfältige Ursachen für erhöhten Blutdruck
Die Entstehung von Bluthochdruck ist meist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Dazu gehören:
- Lebensstil: Faktoren wie Übergewicht, zu wenig Bewegung, anhaltender Stress, Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können den Blutdruck negativ beeinflussen.
- Ernährung: Eine Ernährung mit zu viel Salz, ungünstigen Fetten und wenig frischem Obst und Gemüse kann zur Entstehung von Bluthochdruck beitragen.
- Stress: Anhaltende Anspannung und psychischer Druck sind häufige Treiber für erhöhten Blutdruck in unserer modernen Zeit.
- Übersäuerung: Ein Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt kann sich ebenfalls ungünstig auf den Blutdruck auswirken.
- Genetische Veranlagung: Eine familiäre Neigung kann das Risiko erhöhen.
- Andere Erkrankungen: Manchmal sind auch Nierenprobleme oder Störungen der Schilddrüsenfunktion beteiligt.
Wie Schüßler-Salze bei Bluthochdruck helfen können
Schüßler-Salze wirken auf der Ebene der Zellen, indem sie den Mineralstoffhaushalt regulieren und die natürlichen Körperfunktionen unterstützen. Bei Bluthochdruck haben sich besonders folgende Salze bewährt:
-
Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D12: Dieses Salz ist bekannt für seine positive Wirkung auf die Elastizität von Geweben. Es kann helfen, die Geschmeidigkeit und Flexibilität der Blutgefäßwände zu erhalten oder wiederherzustellen, was für einen gesunden Blutdruck wichtig ist.
-
Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum D6: Das “Nervensalz” ist eine wertvolle Unterstützung, wenn Stress und nervliche Anspannung den Blutdruck in die Höhe treiben. Es fördert die innere Ruhe und Belastbarkeit.
-
Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6: Als “Salz der Muskeln und Nerven” bekannt, wirkt es krampflösend und entspannend – auch auf die glatte Muskulatur der Blutgefäße. Dies kann helfen, die Gefäße zu weiten und den Druck zu senken. Besonders bewährt hat sich die Einnahme als “Heiße 7”: Lösen Sie dazu 10 Tabletten in einer Tasse heißem Wasser auf und trinken Sie die Lösung schluckweise.
-
Schüßler-Salz Nr. 8 Natrium chloratum D6: Dieses Salz spielt eine zentrale Rolle im Flüssigkeitshaushalt des Körpers. Es kann helfen, diesen zu regulieren, was bei bestimmten Formen des Bluthochdrucks, die mit Wassereinlagerungen verbunden sind, unterstützend wirken kann.
-
Schüßler-Salz Nr. 9 Natrium phosphoricum D6: Das “Stoffwechselsalz” unterstützt den Körper beim Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts. Da eine Übersäuerung den Blutdruck negativ beeinflussen kann, ist dieses Salz eine wichtige Ergänzung, um Stoffwechselprozesse zu harmonisieren.
Praktische Anwendung der Schüßler-Salze
Die Auswahl und Dosierung der Schüßler-Salze sollte idealerweise auf die individuellen Bedürfnisse und die möglichen Ursachen des Bluthochdrucks abgestimmt sein. Oft ist eine Kombination mehrerer Salze sinnvoll. Eine bewährte Kombination zur Unterstützung bei Bluthochdruck kann beispielsweise sein:
- Morgens: Nr. 9 Natrium phosphoricum D6
- Mittags: Nr. 5 Kalium phosphoricum D6 (besonders bei Stressbelastung)
- Abends: Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 (gerne als “Heiße 7” zur Entspannung)
- Zusätzlich über den Tag verteilt: Nr. 1 Calcium fluoratum D12 und Nr. 8 Natrium chloratum D6
Die genaue Anwendung und Dosierung kann individuell variieren. Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen oder lösen Sie sie in Wasser auf.
Der ganzheitliche Blick: Mehr als nur Salze
Schüßler-Salze sind eine wertvolle Säule in der natürlichen Unterstützung bei Bluthochdruck, doch sie entfalten ihre beste Wirkung im Rahmen eines gesunden Lebensstils:
- Bewusste Ernährung: Bevorzugen Sie frische, unverarbeitete Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und gesunde Fette. Reduzieren Sie Salz, Zucker und gesättigte Fettsäuren.
- Regelmäßige Bewegung: Ausdauersportarten wie Walken, Schwimmen oder Radfahren stärken das Herz-Kreislauf-System und helfen, den Blutdruck zu senken.
- Effektives Stressmanagement: Finden Sie Methoden, um Stress abzubauen. Das können Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation, aber auch Hobbys oder Zeit in der Natur sein.
- Gewichtskontrolle: Wenn Übergewicht besteht, kann eine Gewichtsreduktion den Blutdruck oft signifikant verbessern.
- Rauchverzicht: Rauchen schädigt die Gefäße massiv. Ein Rauchstopp ist eine der wichtigsten Maßnahmen für Ihre Herzgesundheit.
- Ausreichend Schlaf: Sorgen Sie für regelmäßigen und erholsamen Schlaf.
- Regelmäßige Kontrollen: Lassen Sie Ihren Blutdruck regelmäßig von einem Arzt oder Heilpraktiker überprüfen.
Fazit
Schüßler-Salze bieten eine sanfte und natürliche Möglichkeit, den Körper bei der Regulation des Blutdrucks zu unterstützen. Sie können helfen, die Elastizität der Gefäße zu fördern, stressbedingte Anspannung zu lösen, die Gefäßmuskulatur zu entspannen, den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen und den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren. Eingebettet in einen gesunden Lebensstil können Schüßler-Salze einen wichtigen Beitrag leisten, um Bluthochdruck besser zu managen und das Wohlbefinden von Herz und Kreislauf zu fördern.
Wichtiger Hinweis: Bluthochdruck ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die ärztlich abgeklärt und begleitet werden sollte. Schüßler-Salze können eine schulmedizinische oder naturheilkundliche Therapie sinnvoll ergänzen, ersetzen diese aber nicht. Besprechen Sie die Anwendung von Schüßler-Salzen immer mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.
Empfohlene Produkte

Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D12
Das Salz der Elastizität. Kann helfen, die Elastizität der Blutgefäße zu verbessern.

Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum D6
Das Salz der Nerven und Psyche. Hilft bei stressbedingtem Bluthochdruck und fördert die innere Ruhe.

Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6
Das Salz der Muskeln und Nerven. Wirkt entspannend auf die Gefäßmuskulatur und kann so den Blutdruck senken.

Schüßler-Salz Nr. 8 Natrium chloratum D6
Das Salz des Flüssigkeitshaushalts. Reguliert den Wasserhaushalt im Körper und kann bei Bluthochdruck helfen.

Schüßler-Salz Nr. 9 Natrium phosphoricum D6
Das Salz des Stoffwechsels. Wirkt bei Übersäuerung und Stoffwechselproblemen, die Bluthochdruck begünstigen können.

Dr. Schüssler meets Dr. Tesla
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie die Schüßler-Salze mit moderner Hochfrequenz-Technologie kombinieren können, um die Wirkung zu verstärken.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Kontaktieren Sie das Apotheken-Team und Wolfram Kunz für eine persönliche Beratung in der Pinguin-Apotheke Maichingen oder stellen Sie Ihre Frage per E-Mail.