Die Heiße 7: Blitzhelfer bei Krämpfen und Schmerzen

Die Heiße 7: Blitzhelfer bei Krämpfen und Schmerzen
Entdecken Sie die Heiße 7, eine spezielle Anwendung von Schüßler-Salz Nr. 7 (Magnesium phosphoricum). Erfahren Sie, wie sie bei akuten Beschwerden wie Krämpfen, Schmerzen und Unruhe blitzschnell helfen kann.

Die Heiße 7: Schnelle Hilfe bei Krämpfen und Schmerzen mit Schüßler-Salz Nr. 7

Kennen Sie das? Plötzlich auftretende, unangenehme Krämpfe, stechende Schmerzen oder innere Unruhe, die Sie aus dem Gleichgewicht bringen? Hier kann die „Heiße 7“ oft schnell und effektiv Linderung verschaffen. Sie ist eine besondere Anwendungsform von Schüßler-Salzen, genauer gesagt des Schüßler-Salzes Nr. 7, Magnesium phosphoricum (Magnesiumphosphat), und wird von vielen Anwendern für ihre rasche Wirkung geschätzt.

Was ist die Heiße 7 und wie wirkt sie?

Die Heiße 7 ist weit mehr als ein einfaches Hausmittel – sie ist eine bewährte Methode aus der Schüßler-Therapie, um die Kraft von Magnesium phosphoricum, dem bekannten Mineralsalz für Muskeln und Nerven, gezielt zu nutzen und zu verstärken. Bei der Heißen 7 werden zehn Tabletten des Schüßler-Salzes Nr. 7 in heißem Wasser aufgelöst und die Lösung dann schluckweise getrunken.

Die Vorteile der Heißen 7 liegen auf der Hand:

  • Schnellere Aufnahme: Durch das heiße Wasser werden die feinstofflichen Mineralstoffmoleküle bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen. So gelangen sie besonders rasch dorthin, wo sie gebraucht werden.
  • Intensivierte Wirkung: Die Wärme unterstützt und verstärkt die krampflösende, schmerzlindernde und entspannende Wirkung von Magnesium phosphoricum spürbar.
  • Einfache Anwendung: Die Zubereitung der Heißen 7 ist denkbar einfach und schnell erledigt, sodass sie bei Bedarf jederzeit unkompliziert eingesetzt werden kann.

Magnesium phosphoricum selbst ist bekannt für seine wohltuenden Eigenschaften:

  • Krampflösend: Es entspannt die Muskulatur und kann dadurch Muskelkrämpfe und Verspannungen lösen, sei es in den Waden, im Bauchraum oder bei Menstruationsbeschwerden. Mehr dazu finden Sie unter Schüßler-Salze für Muskeln und Gelenke.
  • Schmerzlindernd: Bei akuten, oft plötzlich einschießenden oder krampfartigen Schmerzen wie Kopfschmerzen, Migräne, Muskelkater oder Nervenschmerzen kann es Linderung verschaffen.
  • Entspannend: Es wirkt beruhigend auf das vegetative Nervensystem und kann so bei innerer Unruhe, Nervosität, Stress oder Einschlafstörungen helfen. Lesen Sie auch: Schüßler-Salze für Nerven und Psyche.

Bei welchen Beschwerden hilft die Heiße 7 besonders gut?

Die Heiße 7 ist ein wahrer Allrounder bei plötzlich auftretenden, akuten Beschwerden:

  • Muskelkrämpfe aller Art: Ob Wadenkrämpfe (besonders nächtliche), schmerzhafte Menstruationskrämpfe oder Magen-Darm-Krämpfe – die Heiße 7 kann hier oft schnell Erleichterung bringen.
  • Kopfschmerzen und Migräne: Insbesondere bei Spannungskopfschmerzen oder Migräne, die sich krampfartig anfühlen, kann die Heiße 7 eine wertvolle natürliche Unterstützung sein.
  • Nervenschmerzen: Bei blitzartig einschießenden Schmerzen, wie sie bei Neuralgien oder Ischiasbeschwerden auftreten können, ist die Heiße 7 einen Versuch wert.
  • Innere Unruhe und Nervosität: In stressigen Zeiten, bei Prüfungsangst oder Lampenfieber kann die Heiße 7 helfen, die Nerven zu beruhigen und wieder gelassener zu werden.
  • Einschlafstörungen: Wenn die Gedanken kreisen und das Einschlafen schwerfällt, kann eine Tasse Heiße 7 am Abend helfen, den Körper zu entspannen und den Weg in einen erholsamen Schlaf zu ebnen.
  • Regelschmerzen: Viele Frauen schätzen die Heiße 7 als bewährtes Mittel bei krampfartigen Unterleibsschmerzen während der Menstruation.
  • Kolikartige Bauchschmerzen und Blähungen: Auch bei schmerzhaften Krämpfen im Magen-Darm-Bereich kann die Heiße 7 zur Linderung beitragen.

So bereiten Sie die Heiße 7 richtig zu

Die Zubereitung ist ganz einfach:

  1. Tabletten vorbereiten: Geben Sie 10 Tabletten Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 in eine saubere Tasse.
  2. Wasser aufgießen: Übergießen Sie die Tabletten mit etwa 150-200 ml heißem, abgekochtem Wasser (nicht mehr sprudelnd kochend, idealerweise ca. 70-80°C).
  3. Auflösen lassen: Rühren Sie kurz mit einem Plastik- oder Holzlöffel um (Metall sollte vermieden werden), bis sich die Tabletten weitgehend aufgelöst haben. Ein leichter Bodensatz durch die Trägersubstanz (meist Milchzucker) ist normal und unbedenklich.
  4. Schluckweise trinken: Trinken Sie die Lösung so heiß wie möglich (aber angenehm) in kleinen Schlucken. Behalten Sie jeden Schluck für einen Moment im Mund, um die Aufnahme der Mineralstoffmoleküle über die Mundschleimhaut zu fördern.

Wie oft kann die Heiße 7 angewendet werden?

Bei akuten Beschwerden können Sie die Heiße 7 je nach Bedarf auch mehrmals täglich zubereiten und trinken, bis eine spürbare Besserung eintritt. In sehr akuten Fällen kann die Anwendung anfangs sogar alle 10 bis 15 Minuten wiederholt werden.

Wichtiger Hinweis

Die Heiße 7 ist eine bewährte und oft erstaunlich schnell wirksame Methode zur Selbsthilfe bei akuten Beschwerden. Sie ersetzt jedoch keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Bei anhaltenden, starken oder unklaren Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen.

Mein Fazit

Die Heiße 7 ist eine einfache, natürliche und effektive Methode, um die besondere Kraft des Schüßler-Salzes Nr. 7 Magnesium phosphoricum gezielt zu nutzen und akute krampfartige Beschwerden sowie Schmerzzustände schnell zu lindern. Sie ist ein wertvoller Begleiter für die Hausapotheke und kann in vielen Situationen des Alltags schnelle Erleichterung bringen. Probieren Sie es bei Bedarf einfach aus!

Empfohlene Produkte

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Kontaktieren Sie das Apotheken-Team und Wolfram Kunz für eine persönliche Beratung in der Pinguin-Apotheke Maichingen oder stellen Sie Ihre Frage per E-Mail.