Schüßler-Salze für Nerven & Psyche: Sanfte Unterstützung bei Stress, Angst und Erschöpfung

Schüßler-Salze für Nerven & Psyche: Sanfte Unterstützung bei Stress, Angst und Erschöpfung
Die moderne Welt fordert uns oft heraus – Stress, Hektik und Leistungsdruck können unsere Nerven belasten und die Psyche aus dem Gleichgewicht bringen. Viele Menschen leiden unter Nervosität, innerer Unruhe, Ängsten, Schlafstörungen oder fühlen sich erschöpft und ausgebrannt. Schüßler-Salze bieten hier eine natürliche und sanfte Unterstützung. Sie können helfen, die Nerven zu stärken, die Psyche auszugleichen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Wie Schüßler-Salze Nerven und Psyche unterstützen können
Schüßler-Salze wirken auf der Zellebene. Sie helfen dem Körper, die Mineralstoffe dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden, und unterstützen so die Zellfunktionen. Für die Funktion unseres Nervensystems und die psychische Balance sind bestimmte Mineralstoffe essenziell. Ein Ungleichgewicht oder ein erhöhter Bedarf, wie er bei Stress entsteht, kann sich in Nervosität, Unruhe, Schlafproblemen und anderen Beschwerden äußern. Schüßler-Salze können den Körper dabei unterstützen, diese Defizite auszugleichen und wieder ins natürliche Gleichgewicht zu finden.
Die wichtigsten Schüßler-Salze für Nerven und Psyche im Überblick
Je nach Art der Beschwerden kommen unterschiedliche Schüßler-Salze in Frage. Hier sind die wichtigsten für Nerven und Psyche:
- Nr. 5 Kalium phosphoricum: Gilt als das zentrale “Nervensalz” in der Schüßler-Therapie. Es ist das Salz für Energie und Leistungsfähigkeit, wirkt stärkend und ausgleichend bei geistiger und körperlicher Erschöpfung, Stress, Konzentrationsschwäche, Prüfungsangst und nervösen Schlafstörungen. Es ist wichtig für die Bildung von Lecithin, einem Baustein der Nervenzellen.
- Nr. 7 Magnesium phosphoricum: Bekannt für seine rasche entspannende und krampflösende Wirkung. Es ist das Mittel der Wahl bei innerer Unruhe, Nervosität, Anspannung, Lampenfieber, Muskelverspannungen (z.B. im Nacken) und Einschlafstörungen. Als “Heiße 7” (10 Tabletten in heißem Wasser auflösen und schluckweise trinken) entfaltet es seine Wirkung besonders schnell.
- Nr. 2 Calcium phosphoricum: Das “Aufbausalz”. Es unterstützt die Regeneration, auch die der Nervenzellen, und ist hilfreich bei allgemeiner Schwäche, nervöser Erschöpfung, Überempfindlichkeit und wenn man sich schnell überfordert fühlt.
- Nr. 3 Ferrum phosphoricum: Das Salz für das Immunsystem und die erste Entzündungsphase. Es kann bei nervöser Unruhe in Verbindung mit beginnenden Infekten oder bei Erschöpfung nach Krankheit unterstützen.
- Nr. 11 Silicea: Das “Schönheitssalz” stärkt auch das Nervenkostüm. Es ist angezeigt bei Überempfindlichkeit der Sinnesorgane (Licht-, Geräuschempfindlichkeit), Reizbarkeit und wenn die Nerven blank liegen.
- Nr. 14 Kalium bromatum: Ein Ergänzungssalz, das traditionell bei nervöser Unruhe, Schlafstörungen und zur Beruhigung eingesetzt wird.
- Nr. 16 Lithium chloratum: Dieses Ergänzungssalz kann bei Stimmungsschwankungen und nervöser Erschöpfung hilfreich sein.
- Nr. 21 Zincum chloratum: Zink ist wichtig für den Nervenstoffwechsel. Dieses Salz kann bei nervöser Schlaflosigkeit, Unruhe und Erschöpfungszuständen unterstützen.
- Nr. 22 Calcium carbonicum: Wirkt stabilisierend und ausgleichend auf das vegetative Nervensystem und kann bei Erschöpfung, Ängstlichkeit und Überforderungsgefühlen helfen.
Anwendung und Dosierungsempfehlungen
Die Auswahl der passenden Schüßler-Salze und die Dosierung richten sich nach den individuellen Beschwerden. Oft ist eine Kombination mehrerer Salze sinnvoll, um Nerven und Psyche umfassend zu unterstützen.
Bewährte Kombinationen (Beispiele):
- Bei Stress, Prüfungsangst und Erschöpfung: Nr. 5, Nr. 7, Nr. 3
- Bei innerer Unruhe und Nervosität: Nr. 7 (als “Heiße 7”), Nr. 5, Nr. 14
- Bei Schlafstörungen (Einschlafprobleme): Nr. 7 (als “Heiße 7” vor dem Schlafen)
- Bei Schlafstörungen (allgemein, nervös bedingt): Nr. 5, Nr. 7, Nr. 14, Nr. 21
- Bei Ängstlichkeit und Überforderung: Nr. 2, Nr. 5, Nr. 11, Nr. 22
Einnahme:
- Potenz: In der Regel wird die Potenz D6 verwendet.
- Häufigkeit: Bei chronischen Beschwerden nimmt man üblicherweise 3-6 mal täglich 1-2 Tabletten ein. Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen.
- Akute Beschwerden: Bei akuter Nervosität oder Unruhe kann die “Heiße 7” angewendet werden. Alternativ kann man auch kurzzeitig alle 5-10 Minuten eine Tablette des passenden Salzes (z.B. Nr. 5 oder Nr. 7) lutschen, bis Besserung eintritt.
Zusätzliche Tipps für starke Nerven und eine ausgeglichene Psyche
Schüßler-Salze können eine wertvolle Basis sein. Ergänzend helfen oft auch:
- Entspannungstechniken: Bauen Sie regelmäßig Entspannung in Ihren Alltag ein. Yoga, Meditation, autogenes Training oder einfach bewusste Atemübungen können Wunder wirken.
- Ausreichend Schlaf: Ein regelmäßiger Schlafrhythmus und eine gute Schlafhygiene sind essenziell für die Regeneration von Nerven und Psyche.
- Bewegung: Körperliche Aktivität, am besten an der frischen Luft, baut Stresshormone ab und hebt die Stimmung.
- Ausgewogene Ernährung: Achten Sie auf eine nährstoffreiche Kost mit viel frischem Gemüse, Obst, guten Fetten und ausreichend Eiweiß. Meiden Sie übermäßigen Zucker und verarbeitete Lebensmittel.
- Pflanzliche Helfer: Je nach Bedarf können auch bewährte Heilpflanzen wie Baldrian, Passionsblume, Melisse, Lavendel oder Johanniskraut (Achtung: Wechselwirkungen möglich!) unterstützend eingesetzt werden.
Fazit
Wenn Stress, Ängste oder Erschöpfung überhandnehmen, bieten Schüßler-Salze eine natürliche und gut verträgliche Möglichkeit, das Nervensystem zu stärken und das seelische Gleichgewicht zu fördern. Insbesondere die Salze Nr. 5 Kalium phosphoricum und Nr. 7 Magnesium phosphoricum sind wertvolle Begleiter in belastenden Zeiten. In Kombination mit einem gesunden Lebensstil können sie dazu beitragen, wieder zu mehr Gelassenheit, Energie und innerer Ruhe zu finden.
Hinweis: Schüßler-Salze sind eine komplementäre Methode. Bei anhaltenden oder schweren psychischen Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Therapeut konsultiert werden.
Empfohlene Produkte

Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum D6
Das Salz der Nerven und Psyche. Wirkt stärkend bei Erschöpfung und Stress.

Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6
Das Salz der Muskeln und Nerven. Wirkt entspannend bei Nervosität und Unruhe, bekannt als 'Heiße 7'.

Schüßler-Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum D6
Unterstützt die Regeneration und den Aufbau, auch bei nervöser Erschöpfung.

Dr. Schüssler meets Dr. Tesla
Umfassendes Wissen zu Schüßler-Salzen, verständliche Anleitungen und die Kombination mit Hochfrequenzenergie.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Kontaktieren Sie das Apotheken-Team und Wolfram Kunz für eine persönliche Beratung in der Pinguin-Apotheke Maichingen oder stellen Sie Ihre Frage per E-Mail.