Schüßler-Salz Nr. 7: Magnesium phosphoricum – Das Salz bei Krämpfen, Schmerzen und Stress

Schüßler-Salz Nr. 7: Magnesium phosphoricum – Das Salz bei Krämpfen, Schmerzen und Stress
Magnesium phosphoricum (D6), Schüßler-Salz Nr. 7, ist das Mineralsalz für Muskeln und Nerven. Erfahren Sie, wie es als 'Heiße 7' schnell bei Krämpfen, Schmerzen, Nervosität und Schlafstörungen hilft.

Schüßler-Salz Nr. 7: Magnesium phosphoricum – Das Salz der Muskeln und Nerven

Magnesium phosphoricum, das Schüßler-Salz Nr. 7, ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um Entspannung geht. Es ist das wichtigste Mineralsalz für die Funktion unserer Muskeln und Nerven und bekannt für seine schnelle krampflösende, schmerzlindernde und beruhigende Wirkung. Besonders beliebt ist die Anwendung als sogenannte „Heiße 7“.

Wie wirkt Magnesium phosphoricum im Körper?

Magnesium ist an über 300 enzymatischen Prozessen beteiligt und damit fundamental für unsere Gesundheit. Es ist unerlässlich für:

  • Energieproduktion: Ohne Magnesium können unsere Zellen keine Energie gewinnen.
  • Muskelfunktion: Es reguliert das Zusammenspiel von Anspannung und Entspannung der Muskulatur.
  • Nervenreizleitung: Magnesium sorgt für eine stabile Signalübertragung zwischen den Nervenzellen.

Ein Mangel an Magnesium phosphoricum kann sich daher vielfältig äußern, oft durch Krämpfe, Verspannungen, innere Unruhe, Nervosität bis hin zu Schlafstörungen und Schmerzzuständen.

Wann ist Schüßler-Salz Nr. 7 besonders hilfreich?

Die Anwendungsgebiete von Magnesium phosphoricum sind breit gefächert. Es hat sich bewährt bei:

  • Akuten Krämpfen und Verspannungen: Wadenkrämpfe, Lidzucken, Menstruationskrämpfe, schmerzhafte Muskelverspannungen (z.B. im Nacken oder Rücken).
  • Schmerzzuständen: Nervenschmerzen (Neuralgien), Ischiasbeschwerden, Spannungskopfschmerzen und Migräne.
  • Stress und nervlicher Belastung: Innere Unruhe, Nervosität, Prüfungsangst, Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Magnesium wirkt entspannend auf das vegetative Nervensystem.
  • Verdauungsbeschwerden: Krampflösende Wirkung bei Magen-Darm-Krämpfen, Blähungen und Koliken.
  • Herzklopfen: Bei funktionellen Herzbeschwerden, die durch Nervosität ausgelöst werden.

Die „Heiße 7“ – schnelle Hilfe bei akuten Beschwerden

Eine besondere und sehr effektive Anwendungsform ist die „Heiße 7“. Die Wärme des Wassers sorgt dafür, dass das Magnesium phosphoricum noch schneller über die Mundschleimhaut aufgenommen wird und seine Wirkung rasch entfalten kann.

So geht’s:

  1. Lösen Sie 10 Tabletten Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 in einer Tasse mit heißem, abgekochtem Wasser auf.
  2. Trinken Sie die Lösung so heiß wie möglich in kleinen Schlucken. Behalten Sie jeden Schluck kurz im Mund.

Die „Heiße 7“ ist ideal bei plötzlich auftretenden Krämpfen, akuten Schmerzen oder starken Unruhezuständen.

Woran erkenne ich einen möglichen Mangel?

Neben den oben genannten Symptomen gibt es auch äußerliche Anzeichen, die auf einen Bedarf an Magnesium phosphoricum hinweisen können:

  • Typische Röte: Hektische rote Flecken im Gesicht oder am Hals, oft als „Wangenröte der Aufregung“ bezeichnet.
  • Anfälligkeit für Krämpfe und Verspannungen.
  • Hohe Stressempfindlichkeit und Nervosität.
  • Schlafprobleme.

Anwendung und Dosierung von Schüßler-Salz Nr. 7

Magnesium phosphoricum wird üblicherweise in der Potenz D6 angewendet.

  • Allgemeine Dosierung: 3-6 mal täglich 1 Tablette langsam im Mund zergehen lassen.
  • Kinder: Erhalten je nach Alter 1-3 mal täglich 1 Tablette.
  • Akute Fälle / „Heiße 7“: Wie oben beschrieben 10 Tabletten in heißem Wasser auflösen und schluckweise trinken. Dies kann bei Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden.

Praktische Tipps für die Anwendung

  • Kombinationen: Bei nervöser Erschöpfung und Schwäche kann die Kombination mit Schüßler-Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum sinnvoll sein. Bei starkem Stress und geistiger Erschöpfung empfiehlt sich die Ergänzung mit Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum.
  • Prüfungsangst: Beginnen Sie bereits einige Tage vor der Prüfung mit der Einnahme von Nr. 7, eventuell als „Heiße 7“ am Morgen des Prüfungstages. Es entspannt und liefert gleichzeitig mentale Energie.
  • Unterstützende Maßnahmen: Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Atemübungen können die Wirkung positiv beeinflussen. Achten Sie zudem auf eine magnesiumreiche Ernährung (Vollkorn, Nüsse, grünes Gemüse).
  • Grundlagen verstehen: Mehr über die Funktionsweise der Schüßler-Therapie erfahren Sie in unserem Artikel Schüßler-Salze Grundlagen. Tipps zur Einnahme finden Sie unter Schüßler-Salze Anwendung.

Fazit

Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum ist ein unverzichtbares Mineralsalz für alle, die unter Krämpfen, Schmerzen, Verspannungen oder Stress leiden. Seine entspannende und schmerzlindernde Wirkung macht es zu einem wertvollen Begleiter im Alltag. Die „Heiße 7“ bietet eine besonders schnelle und effektive Hilfe in akuten Situationen.

Empfohlene Produkte

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Kontaktieren Sie das Apotheken-Team und Wolfram Kunz für eine persönliche Beratung in der Pinguin-Apotheke Maichingen oder stellen Sie Ihre Frage per E-Mail.