Schüßler-Salze bei Erschöpfung: Natürlich zu mehr Energie und Vitalität

Schüßler-Salze bei Erschöpfung: Mehr Energie für Körper und Geist
Kennen Sie das Gefühl ständiger Müdigkeit, fehlender Kraft und Antriebslosigkeit? Wenn die Akkus einfach leer sind und selbst der Alltag zur Herausforderung wird? Erschöpfungszustände sind ein weit verbreitetes Problem unserer Zeit und können die Lebensqualität massiv beeinträchtigen. Die Ursachen sind oft vielschichtig – von anhaltendem Stress über Schlafmangel bis hin zu unausgewogener Ernährung oder Nährstoffdefiziten.
Die Schüßler-Salze bieten hier eine wunderbare, sanfte und natürliche Unterstützung. Sie helfen dem Körper, seinen Mineralstoffhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Zellen optimal zu versorgen. So können Sie Ihre Energiereserven wieder auffüllen und zu neuer Vitalität finden.
Vielfältige Ursachen für leere Akkus
Bevor wir uns den passenden Salzen widmen, ein kurzer Blick auf mögliche Auslöser von Erschöpfung:
- Anhaltender Stress: Dauerhafte Belastung zehrt an den Nerven und Energiereserven.
- Schlafmangel: Zu wenig oder schlechter Schlaf verhindert die notwendige Regeneration.
- Nährstoffmangel: Fehlen wichtige Mineralstoffe (wie Eisen, Magnesium) oder Vitamine (z.B. B-Vitamine, Vitamin D), fehlt dem Körper Energie.
- Krankheiten: Infekte, chronische Entzündungen oder auch eine Schilddrüsenunterfunktion können starke Müdigkeit verursachen.
- Bewegungsmangel: Paradoxerweise führt zu wenig Bewegung oft zu Trägheit und Energielosigkeit.
- Ungesunde Ernährung: Zucker, Weißmehl und ungesunde Fette rauben Energie statt sie zu liefern.
Diese Schüßler-Salze unterstützen bei Erschöpfung
Je nach Art und Ursache der Erschöpfung haben sich bestimmte Schüßler-Salze besonders bewährt. Sie können einzeln oder in Kombination eingenommen werden:
-
Nr. 5 Kalium phosphoricum D6: Das Nerven- und Energiesalz Dies ist das wichtigste Salz bei allen Formen von körperlicher, geistiger und seelischer Erschöpfung. Es ist der “Treibstoff” für unsere Nervenzellen und hilft bei Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit, nervöser Unruhe und dem Gefühl, “ausgebrannt” zu sein. Kalium phosphoricum stärkt die Nerven und gibt neue Kraft.
-
Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12: Das Energie- und Immunsalz Eisen ist unverzichtbar für den Sauerstofftransport im Blut. Ohne genügend Sauerstoff fühlen wir uns schlapp und müde. Ferrum phosphoricum unterstützt die Sauerstoffaufnahme und damit die Energieversorgung aller Zellen. Es ist besonders hilfreich bei blasser Müdigkeit und allgemeiner Schwäche.
-
Nr. 2 Calcium phosphoricum D6: Das Aufbau- und Regenerationssalz Dieses Salz ist wichtig für den Zellaufbau und die Regeneration. Es unterstützt bei allgemeiner Schwäche, nach Krankheiten und bei nervöser Erschöpfung. Calcium phosphoricum hilft dem Körper, wieder zu Kräften zu kommen und fördert einen erholsamen Schlaf.
-
Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6: Das Entspannungs- und Anti-Stress-Salz Stress ist ein häufiger Energieräuber. Magnesium phosphoricum wirkt entspannend auf Muskeln und Nerven. Es hilft bei stressbedingter Erschöpfung, innerer Anspannung, Muskelkrämpfen und Einschlafstörungen. Besonders bekannt ist die Anwendung als “Heiße 7” zur schnellen Entspannung.
-
Nr. 8 Natrium chloratum D6: Das Salz des Flüssigkeitshaushalts Auch ein gestörter Flüssigkeitshaushalt kann zu Müdigkeit führen. Natrium chloratum reguliert die Verteilung von Wasser im Körper und kann helfen, wenn man sich trotz ausreichend Schlaf wie zerschlagen fühlt.
Anwendung und sinnvolle Kombinationen
Die Anwendung von Schüßler-Salzen ist einfach. Lassen Sie die Tabletten (üblicherweise 3-6 Stück pro Tag je Salz) langsam im Mund zergehen oder lösen Sie sie in Wasser auf und trinken Sie es schluckweise.
Bewährte Kombinationen bei Erschöpfung:
- Basis-Kur bei allgemeiner Erschöpfung: Nr. 5, Nr. 3, Nr. 2 (jeweils 3-5 Tabletten täglich über mehrere Wochen)
- Bei nervlicher Belastung und Stress: Nr. 5, Nr. 7 (Nr. 7 gerne als “Heiße 7” am Abend)
- Zur Regeneration nach Krankheit: Nr. 2, Nr. 3, Nr. 5
Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Auswahl und Dosierung gegebenenfalls an.
Was Sie zusätzlich tun können
Schüßler-Salze wirken am besten, wenn sie durch einen gesunden Lebensstil ergänzt werden:
- Stress reduzieren: Finden Sie Ihre Methode zur Entspannung – ob Yoga, Meditation, Spaziergänge in der Natur oder ein gutes Buch.
- Ausreichend schlafen: Achten Sie auf einen regelmäßigen Schlafrhythmus und eine gute Schlafhygiene.
- Bewegung: Sanfte, regelmäßige Bewegung an der frischen Luft kurbelt den Kreislauf an.
- Gesunde Ernährung: Essen Sie viel frisches Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und gesunde Fette. Trinken Sie ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee.
- Nährstoffe prüfen: Lassen Sie bei Verdacht auf Mangelzustände (z.B. Eisen, Vitamin D) Ihre Werte überprüfen und gleichen Sie Defizite gezielt aus.
Fazit: Natürlich neue Kraft schöpfen
Erschöpfung muss kein Dauerzustand sein. Schüßler-Salze bieten eine wertvolle, natürliche Möglichkeit, den Körper bei der Regulation seines Mineralstoffhaushalts zu unterstützen und so die Ursachen von Müdigkeit und Antriebslosigkeit auf Zellebene anzugehen. Kombiniert mit einer bewussten Lebensweise können sie Ihnen helfen, Ihre Energiereserven wieder aufzufüllen und mit neuer Kraft und Vitalität durchs Leben zu gehen.
Wichtiger Hinweis: Anhaltende oder sehr starke Erschöpfung sollte immer ärztlich abgeklärt werden, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. Schüßler-Salze können eine ärztliche Behandlung sinnvoll ergänzen, ersetzen diese aber nicht.
Empfohlene Produkte

Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum D6
Das Salz der Nerven und Energie. Stärkt bei Erschöpfung, Stress und fördert die Konzentration.

Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12
Das Salz des Immunsystems und der ersten Hilfe. Wichtig für den Sauerstofftransport und die Energie.

Schüßler-Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum D6
Das Aufbau-Salz für Knochen und Zellen. Unterstützt bei Erschöpfung und fördert die Regeneration.

Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6
Das Salz der Muskeln und Nerven. Beliebt als 'Heiße 7' bei Stress und Verspannungen.

Nature Heart Vitamin D3 Tropfen 50 ml
Vitamin D kann zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen. Eine sinnvolle Ergänzung.

Dr. Schüssler meets Dr. Tesla
Das neue Buch von Wolfram Kunz. Vertiefen Sie Ihr Wissen über Schüßler-Salze und entdecken Sie innovative Anwendungen.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Kontaktieren Sie das Apotheken-Team und Wolfram Kunz für eine persönliche Beratung in der Pinguin-Apotheke Maichingen oder stellen Sie Ihre Frage per E-Mail.