Schüßler-Salze für starkes Bindegewebe: Natürlich zu straffer Haut und festen Bändern

Schüßler-Salze für ein starkes Bindegewebe: Natürlich zu straffer Haut und festen Bändern
Ein festes Bindegewebe ist weit mehr als nur ein Schönheitsideal. Es ist das Stützgerüst unseres Körpers, das Organen Halt gibt, Muskeln und Knochen verbindet und für Elastizität sorgt. Lässt die Spannkraft nach, zeigt sich das oft als Cellulite, Krampfadern, Faltenbildung oder auch durch eine Neigung zu Bänderschwäche und Gelenkproblemen. Glücklicherweise bietet die Naturheilkunde sanfte Unterstützung: Schüßler-Salze können helfen, das Bindegewebe von innen heraus zu stärken und typische Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern.
Die wichtigsten Schüßler-Salze für das Bindegewebe
Für die Festigkeit, Elastizität und allgemeine Gesundheit Ihres Bindegewebes haben sich insbesondere die folgenden Mineralsalze nach Dr. Schüßler bewährt:
-
Nr. 1 Calcium fluoratum D12: Dies ist das zentrale Mittel für das Bindegewebe. Calcium fluoratum ist verantwortlich für die Elastizität und Festigkeit aller Fasern im Körper. Es ist daher die erste Wahl bei allgemeiner Bindegewebsschwäche, Neigung zu Cellulite und Krampfadern, aber auch bei Falten, Hämorrhoiden, Narbenverhärtungen und Dehnungsstreifen. Es verleiht Geweben die nötige Spannkraft und Flexibilität.
-
Nr. 11 Silicea D12: Kieselsäure, wie Silicea auch genannt wird, ist ein fundamentaler Baustein des Bindegewebes. Es verleiht Struktur und Festigkeit. Fehlt Silicea, kann das Gewebe schlaff werden. Daher ist es unverzichtbar bei sichtbarer Bindegewebsschwäche, Faltenbildung und Cellulite. Auch bei brüchigen Nägeln und Haarausfall, die oft mit einem Mangel einhergehen, ist Silicea ein wichtiges Mittel.
-
Nr. 9 Natrium phosphoricum D6: Dieses Salz spielt eine Schlüsselrolle im Säure-Basen-Haushalt. Eine Übersäuerung des Körpers kann das Bindegewebe belasten und schwächen. Natrium phosphoricum hilft, Säuren zu neutralisieren und unterstützt so indirekt die Festigkeit und Gesundheit des Bindegewebes. Es ist besonders relevant, wenn die Bindegewebsschwäche mit Stoffwechselproblemen oder einer eher säurelastigen Ernährung einhergeht.
-
Nr. 4 Kalium chloratum D6: Obwohl primär als Salz der Schleimhäute bekannt, hat Kalium chloratum auch eine wichtige Funktion für das Bindegewebe. Es ist an der Regulation des Faserstoffwechsels beteiligt und kann bei bestimmten Formen der Bindegewebsschwäche, insbesondere wenn Schwellungen oder eine zähe Konsistenz des Gewebes vorliegen, unterstützend wirken.
So wenden Sie die Salze gezielt an
Die Auswahl und Dosierung der Schüßler-Salze richtet sich nach Ihren individuellen Beschwerden. Oft ist eine Kombination mehrerer Salze am wirkungsvollsten, um das Bindegewebe umfassend zu unterstützen. Informationen zur allgemeinen Einnahme und Dosierung von Schüßler-Salzen finden Sie hier.
Bewährte Kombinationen bei Bindegewebsproblemen:
- Grundkur für Bindegewebsschwäche: Die Basis bildet oft die Kombination aus Nr. 1 Calcium fluoratum (Elastizität) und Nr. 11 Silicea (Festigkeit). Ergänzend kann Nr. 9 Natrium phosphoricum (Säure-Basen-Ausgleich) sinnvoll sein.
- Nehmen Sie von jedem Salz über einen längeren Zeitraum (mindestens 3-6 Monate) 3-5 Tabletten täglich ein. Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen.
- Unterstützung bei Cellulite: Hier hat sich die Kombination aus Nr. 1, Nr. 11 und Nr. 9 bewährt. Zusätzlich können Nr. 4 Kalium chloratum (bei eher weicher, “teigiger” Cellulite) und eventuell Nr. 10 Natrium sulfuricum (zur Unterstützung der Ausscheidung) hilfreich sein.
- Begleitend bei Krampfadern: Nr. 1 Calcium fluoratum steht hier im Vordergrund, um die Elastizität der Venenwände zu fördern. Nr. 11 Silicea unterstützt die Struktur. Nr. 4 Kalium chloratum kann bei Schwellungsneigung helfen, und Nr. 9 Natrium phosphoricum unterstützt den Stoffwechsel.
Was Sie zusätzlich für ein starkes Bindegewebe tun können
Schüßler-Salze wirken am besten, wenn sie durch einen gesunden Lebensstil ergänzt werden:
- Äußere Anwendung: Unterstützen Sie die Wirkung von innen durch die äußerliche Anwendung von Schüßler-Salben. Besonders die Salben Nr. 1 und Nr. 11 eignen sich gut zur lokalen Pflege bei Cellulite, Narben oder Dehnungsstreifen.
- Ernährung: Achten Sie auf eine basenüberschüssige Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und hochwertigen Proteinen. Reduzieren Sie Zucker, Weißmehl und verarbeitete Lebensmittel, die den Körper übersäuern können. Trinken Sie ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee.
- Bewegung: Regelmäßige, moderate Bewegung wie Schwimmen, Radfahren, Yoga oder gezieltes Krafttraining stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern fördert auch die Durchblutung und den Stoffwechsel im Bindegewebe.
- Durchblutungsförderung: Massagen (z.B. Zupfmassagen bei Cellulite) und Wechselduschen (warm/kalt) regen die Durchblutung an und können helfen, das Gewebe zu straffen.
- Gezielte Nährstoffzufuhr: Neben den Schüßler-Salzen können auch Präparate mit Silizium (Kieselsäure), wie z.B. aus Ackerschachtelhalm oder spezielle Kombinationsprodukte (wie Silizeen Plus), sowie Basenpulver (wie Meta Care Basic 3) oder Komplexmittel (wie Ranocalcin) das Bindegewebe zusätzlich unterstützen.
Fazit: Natürlich zu mehr Festigkeit und Elastizität
Eine Bindegewebsschwäche muss kein unabwendbares Schicksal sein. Schüßler-Salze bieten eine hervorragende Möglichkeit, den Mineralstoffhaushalt der Zellen sanft zu regulieren und das Bindegewebe auf natürliche Weise zu stärken. Insbesondere Nr. 1 Calcium fluoratum und Nr. 11 Silicea sind wertvolle Begleiter auf dem Weg zu strafferer Haut, festeren Bändern und mehr Wohlbefinden. In Kombination mit einer bewussten Lebensweise können Sie aktiv dazu beitragen, die Struktur und Funktion Ihres Bindegewebes zu verbessern und Beschwerden wie Cellulite oder Krampfadern entgegenzuwirken.
Empfohlene Produkte

Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D12
Das Salz des Bindegewebes, der Gelenke und der Haut. Fördert Elastizität.

Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D12
Das Salz der Haare, Haut und des Bindegewebes. Wichtig für Festigkeit und Struktur.

Schüßler-Salz Nr. 4 Kalium chloratum D6
Das Salz der Schleimhäute, unterstützt auch das Bindegewebe.

Schüßler-Salz Nr. 9 Natrium phosphoricum D6
Das Salz des Stoffwechsels und des Säure-Basen-Haushaltes.

Ihle Vital Silizeen Plus
Kombination aus Silizium, Zink, Selen und Bor zur Unterstützung des Bindegewebes.

Meta Care Basic 3
Basenpulver zur Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts, wichtig für ein gesundes Bindegewebe.

Ranocalcin
Homöopathisches Komplexmittel zur Unterstützung bei Bindegewebsschwäche und Knochenstoffwechsel.

Dr. Schüssler meets Dr. Tesla Buch
Ratgeber von Wolfram Kunz: Schüßler-Salze verstehen und anwenden, kombiniert mit Hochfrequenzenergie für optimale Gesundheit.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Kontaktieren Sie das Apotheken-Team und Wolfram Kunz für eine persönliche Beratung in der Pinguin-Apotheke Maichingen oder stellen Sie Ihre Frage per E-Mail.